Ich bin kein großer Fan von Gabriels System, aber in diesem Fall stimme ich zu, dass dein Ansatz die Sache irgendwie völlig verschiebt.
a) Das System soll dazu dienen, eine Vorstellung von einem Charakter abzubilden. Möglichst unabhängig davon, wie diese Vorstellung aussieht, soll das auch klappen. Sobald du Klassen hast, muss man seine Vorstellung darein zwängen. Zusätzlich bekommt man mit der Klasse auch gleich eine "Aufgabe". Dadurch ist man keine Gruppe mehr, sondern ein Team. Man geht nicht mehr fröhlich durch die Welt, sondern löst zum Team passende Aufgaben. Ein völlig anderes Spiel!
b) SME ist entworfen für Rollenspieler, denen der Fokus auf Ausspielen und Fluff liegt. Das Kampfsystem ist unbalanced und funktioniert in der Praxis nicht für kampflastige Charaktere. Es ist, soweit ich das verstanden habe, auf der Aussage "eigentlich reicht es mir, wenn beide einfach auf ihren kämpfen-Wert würfeln, und der mit höherem Ergebnis hat dann halt den Kampf gewonnen" aufgebaut, zumindest spielt es sich in meiner Erfahrung so. Ein Kampfsystem darein zu bauen ist vermutlich mehr Arbeit, als einfach ein komplett neues System mit anständigem Kampf-Anteil zu entwerfen.
c) Gerade, wenn man nicht viel Erfahrung darin hat, Systeme zu schreiben/analysieren, neigt man zu einigen Fehlern. Einer der größten Fehler ist der, das System mit unendlichen Listen und anderen Dingen, die man nachschlagen muss, zu verkomplizieren. Jede Liste macht das Spiel komplexer, nicht einfacher. SME basiert darauf, dass man einen Charakterbogen in die Hand bekommt, 2, 3 Dinge einträgt, und dann losspielt. Mit deinen Änderungen zwingst du unnötige Komplexität in ein System, welches ausschließlich darauf aufbaut, nicht komplex zu sein. Merkst du was?
Gerade, wenn so wenig Material zu einem System vorliegt wie bei SME (was ja durchaus im Sinne des Systems liegt), lohnt es sich eher, ein eigenes System zu entwerfen, statt das vorliegende zu verschandeln. Und offensichtlich tätest du das, da der eigentliche Autor von deinen Ideen überhaupt nicht begeistert ist (Andererseits kann ich auch bei mir beobachten, dass ich mich extrem sträube, fremde Ideen in ein System einzubauen

. Das könnte auch Auslöser sein, scheint mir hier aber nicht so).
Außerdem gibt es das System, dass du willst schon. Es heißt Savage Worlds. Ich verstehe nicht, warum du es nicht benutzen willst. Ich mag es auch nicht, aber lustigerweise, weil es viel zu wenig wie SME ist (und ich mag SME nicht, weil es zu wenig wie SW ist... ich bin eben immer ein Hybrid *seufz*)
Zuletzt noch - bau niemals ein Setting auf Regeln auf! Man baut Regeln so, dass das Setting passt, nicht andersrum!